Aus Liebe zur Freiheit


Über mich
Freiheit ist unser Kompass für alle politischen Entscheidungen. Wir wollen, dass jeder Mensch das werden kann, was er oder sie sich vorstellt. Dafür braucht es keinen Nanny-Staat, der von der Wiege bis zur Bahre über unser Leben wacht. Der Staat soll dort unterstützen, wenn es nötig ist. Er soll Chancen ermöglichen, ohne alle Menschen gleich machen zu wollen. Er soll Menschen die Befähigung geben, das Beste für Ihr Leben erreichen zu können.
Positionen
Bildung
Hildesheim hat sich erfolglos als Kulturhauptstadt beworben. Die Ergebnisse aus dem Prozess müssen wir nutzen. Hildesheim soll eine moderne, soziale, kulturelle und offene Stadt werden.
• Stärkung der Kulturangebote und Förderung der freien Szene
nach transparenten Zielvorgaben
• Schulen sanieren und konsequent digitalisieren
• Angebote zur Integration ausbauen und in der Zielgruppe
konsequent einfordern
• Aufenthaltsmöglichkeiten für j
Mobilität
Jeder von uns ist unterschiedlich mobil. Eines aber bleibt wichtig: egal ob zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Rad oder mit dem ÖPNV - jede Fortbewegungsart hat ihre Berechtigung. Wir wollen eine moderne Mobilitätsinfrakstruktur, die allen ihre Freiheit gibt.
• Azubi-Ticket für Auszubildende zum Preis von 1 Euro pro Ta
• Einführung eines digitalen Parkleitysystems
• Rückbau mehrspuriger Durchgangsstraßen und damit
Beruhigung des Verkehrs
Digitalisierung
Nicht die Verwaltung bestimmt die Richtlinien der Politik. Der Rat muss wieder Chef im Ring werden. Gestaltung obliegt nicht dem Oberbürgermeister, sondern den politisch Handelnden.
• Einführung einer 24/7-Verwaltung, die für die Bürgerinnen
und Bürger digital jederzeit ansprechbar ist. Verwaltungs-
gänge müssen konsequent digitalisiert werden.
• Neuordnung der Verwaltung um sie schneller und effektiver
zu machen
Steuern
Hildesheim muss eine finanziell gesunde Stadt werden.
Nur finanzielle Freiheit sichert uns Gestaltungsmöglichkeiten.
• Ausgabenkritik für einen soliden Haushalt
• Finanzvertrag mit dem Landkreis aktualisieren
• Senkung der Gewerbesteuer um Start-ups und
Neugründungen zu erleichtern
• Anteile der Stadt an (noch) städtischen Unternehen überprüfen
und ggfs. neu ordnen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
Herzlichen Glückwunsch an Nicole Büttner als unsere neue Generalsekretärin! Sie wurde mit 80 Prozent gewählt. #bpt25 #EsFängtMitDirAn
Personen
